
CORONA-LAGE
Liebe Eltern,
am Mittwoch, den 18.08., beginnt das neue Schuljahr. Wir freuen uns, dass Präsenzunterricht stattfinden kann und die Kinder täglich in die Schule kommen.
Alle Kinder nehmen weiterhin zweimal in der Woche am Lollitest teil. Diesen Test führen wir bereits seit dem 10.05. mit den Kindern in der Notbetreuung durch. Dabei hat sich gezeigt, dass der Lollitest für die Kinder sehr einfach und angenehm durchzuführen ist.
Nähere Informationen zu diesem Test erhalten Sie per Mail und unter den folgenden Links:
https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests
https://www.synlab.de/human/coronavirus/fuer-unternehmen-einrichtungen/lolli-pcr-test
Das folgende Diagramm zeigt den organisatorischen Ablauf des Lollitests:
Ablaufdiagramm
Ihr Kind erhält einen Einzeltest, den Sie bitte zu Hause lagern. Sie nutzen diesen Einzeltest nur, falls in der betreffenden Klasse ein positiver Test vorliegt und Sie von Ihrer Klassenleitung dazu aufgefordert werden. Das folgende Video zeigt Ihnen, wie der Einzeltest zu Hause durchzuführen ist.
Anleitung zur Einzeltestung zu Hause
Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Was tun bei Erkältungssymptomen?
Das Schulministerium hat ein hilfreiches Schaubild erstellt, welches über den folgenden Link aufzurufen ist.
Handlungsanweisung bei Erkältungssymptomen
Herzlichen Gruß
Ingo Breuer

Grundschule heute
Termine
Aktuelles aus dem Schulleben
unserer Schule
Unser Schulhund Herb
Hallo liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Freunde der GGS Nümbrecht!
Ich bin der Klassenhund der Klasse 2b und begleite mein Frauchen Frau Blum ca. zweimal in der Woche in ihre Klasse. Unser Schulvormittag beginnt mit einer Begrüßungsrunde. Oft bringe ich etwas Spannendes in meiner Tasche mit oder wir machen zwischendurch ein paar lustige Spielchen. Besonders gerne bin ich bei Gruppen- und Partnerarbeiten dabei. Ich liege gerne mittendrin und liebe es, wenn ich gestreichelt und gekuschelt werde. Vorlesen finde ich toll! In der Projektwoche hatte ich viel Spaß mit unserem Leseprojekt und den vielen Kindern aus anderen Klassen. Wir haben mein Buch „Onkel Herberts erster Schultag“ gelesen, ein Lapbook erstellt und viel über Hunde erfahren. Zum Schluss gab es ein Wissensquizz und einen kleinen „Hundeführerschein“, den alle Teilnehmer mit Bravour bestanden haben. Das war eine tolle Woche! Schön, dass ich dabei bin!
LG euer Herb
unserer Klassen
Ausflug in den Kölner Zoo
Im Juni waren wir im Kölner Zoo. Wir waren in Gruppen unterwegs und haben eine Zoorallye gemacht. Die Seelöwenshow war richtig schön. Sie können Bälle mit der Nase auffangen und werfen. Wir haben ganz viele Tiere gesehen. Der Spielplatz war toll. Wir haben uns ein Eis geholt, weil es so warm war. Im Aquarium konnten wir uns bei den Fischen abkühlen. Besonders schön waren die Korallen und die Clownfische. Die Giraffen sind echt riesig. Das Elefantenbaby war voll süß. Auf der Rückfahrt war unser Bus zugeparkt. Die Busfahrerin hat den Bus aber nach viel Rangieren gut vom Parkplatz runter gekriegt.
Die Löwengruppe
Einige Impressionen
{mediabox gallery=1|nb=20|dir=/images/Galeriestartseite1}{/mediabox}
Kollegium
Klasse 1
-
Frau Altwicker-RößlerKlassenlehrerin Klasse 1a
Frau Altwicker-Rößler
-
Frau HeinrichKlassenlehrerin Klasse 1b
Frau Heinrich
-
Frau SchumannKlassenlehrerin Klasse 1c
Frau Schumann
Klasse 2
-
Frau ScheffeKlassenlehrerin 2a
Frau Scheffe
-
Frau BlumKlassenlehrerin Klasse 2b
Frau Blum
-
Frau LangKlassenlehrerin Klasse 2c
Frau Lang
Klasse 3
-
Frau StützelKlassenlehrerin Klasse 3a
Frau Stützel
-
Frau EßerKlassenlehrerin Klasse 3b
Frau Eßer
-
Stellvertretende Schulleiterin
Frau CaspariKlassenlehrerin Klasse 3c
Frau Caspari
Klasse 4
-
Frau HeuserKlassenlehrerin Klasse 4a
Frau Heuser
-
Frau TitgemeyerKlassenlehrerin Klasse 4b
Frau Titgemeyer
-
Frau BingelKlassenlehrerin Klasse 4c
Frau Bingel
Ohne Klasse
-
Frau RigauFachlehrerin
Frau Rigau
-
Frau von HalfernFachlehrerin
Frau von Halfern
-
Frau KrapothFachlehrerin
Frau Krapoth
-
Frau LandschulzSonderpädagogin
Frau Landschulz
-
Frau MauracherFachlehrerin
Frau Mauracher
-
Herr PeschSportlehrer
Herr Pesch
-
Frau Voß-WinkelFachlehrerin
Frau Voß-Winkel
-
Frau TchorrekLehramtsanwärterin
Frau Tchorrek
-
Frau DautiLehramtsanwärterin
Frau Dauti

Unterrichtszeiten
1. Stunde | 7:45 Uhr bis 8:30 Uhr |
2. Stunde | 8:30 Uhr bis 9:20 Uhr (inkl. Frühstückspause) |
1. Hofpause |
|
3. Stunde | 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr |
4. Stunde | 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr |
2. Hofpause |
|
5. Stunde | 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr |
6. Stunde | 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr |
OFFENE GANZTAGSSCHULE
OGS der GGS Nümbrecht
Wiesenstraße 16 F und Mateh-Yehuda-Str. 4
Telefon: 02293/9096327 oder 02293/913071
51588 Nümbrecht
ogs@ggs – nuembrecht.de
Leitung: Heike Zumpe
Die Gemeinschaftsgrundschule Nümbrecht ist eine offene Ganztagsschule (OGS).
Sie bietet 75 Plätze für eine ganztägige Betreuung an.
Die angemeldeten Kinder werden außerhalb der Unterrichtszeiten durch fachlich qualifiziertes Personal bis 16:00 Uhr betreut.
Durch die Anmeldung im offenen Ganztag wird auch die Betreuung an Brückentagen, während der Osterferien, Herbstferien und 3 Wochen in den Sommerferien gewährleistet.
Mehr Informationen finden sie hier OGS


Wir sammeln Plastikdeckel
Das bedeutet, dass mit jeder vollen Kiste 7 Kinder gegen Kinderlähmung kostenlos geimpft werden können.
Lesen Sie mehr